Die Clubgeschichte

Gründungsmitglieder Verein 18.02.2003

FERRARI Model Club e.V.

  • 1974: Clubgründung
  • 1996: erster Modellwettbewerb
  • 2003: Vereinsgründung: 18. Februar 2003
  • 2007: erste FMC e.V. - Clubreise
  • Vereinssitz: Landau in der Pfalz
  • zur Zeit ca. 200 Mitglieder im In- und Ausland

Leiter / Vorstand des FMC

  • 1974 - 1979: Vittorio Roveda (UK) / Rainer Heiderstädt (D)
  • 1980 - 1994: Rainer Heiderstädt
  • 1995 - 2003: Dominique Lahuec

Seit 2003 wird unser FERRARI Model Club e.V. von einem 5-köpfigen Vorstandsteam geführt:

  • 2003 - 2005: Joachim Hirtz / Matthias Meckel / Thomas Niewalda / Norbert Schmauder / Tanja Niewalda
  • 2005 - 2007: Joachim Hirtz / Michael Wiertelorz / Thomas Niewalda / Norbert Schmauder / Tanja Niewalda
  • 2007 - 2008: Joachim Hirtz / Michael Wiertelorz / Thomas Braun / Torsten Förtsch / Roland Schreyer
  • 2008 - 2009: Thomas Braun / Michael Wiertelorz / Wolfgang Kubiczek / Torsten Förtsch / Roland Schreyer
  • 2009 - 2011:  Wolfgang Kubiczek / Michael Wiertelorz / Berthold Lammeck / Torsten Förtsch / Ralf Pfaff
  • 2011 - 2013:  Wolfgang Kubiczek / Sven Girgensohn / Berthold Lammeck / Torsten Förtsch / Ralf Pfaff
  • 2013 - 2015:  Sven Girgensohn / Michael Benner / Berthold Lammeck / Torsten Förtsch / Ralf Pfaff (bis Ende 2014)
  • 2015 - 2017:  Sven Girgensohn / Christian Andres / Thomas Niewalda / Berthold Lammeck / Michael Benner
  • 2017 - 2019:  Thomas NIewalda / Christian Andres / Sven Girgensohn / Kaspar Köster / Ralf Steinkühler
  • ab 2019:        Thomas NIewalda / Christian Andres / Sven Girgensohn / Kathryn Lahme / Ralf Steinkühler

Ehrenmitglieder

  • 2003: Rainer Heiderstädt
  • 2003: Dr. Helmut Mander

bisherige Jahrestreffen:

  • 1979: Hannover
  • 1981: Hannover
  • 1982: Hannover und Düsseldorf
  • 1983: Hannover und Sauerland
  • 1984: Langenfeld
  • 1985: Mannheim
  • 1986: Sinsheim
  • 1987: Düsseldorf und Amriswil / Schweiz
  • 1988: Hockenheim
  • 1989: Mülheim-Kärlich
  • 1990: Inneringen
  • 1991: Detmold
  • 1992: Speyer
  • 1993: Rheinfelden / Schweiz
  • 1994: Hannover
  • 1995: Elzach
  • 1996: Ettlingen
  • 1997: Schlangenbad
  • 1998: Ilshofen
  • 1999: Hamburg
  • 2000: Weiden
  • 2001: Siegburg
  • 2003: Schweinfurt
  • 2004: Wolfsburg
  • 2005: Homburg / Saar
  • 2006: Radevormwald
  • 2007: Ostrach / Bodensee
  • 2008: Dresden / Meißen
  • 2009: Sinsheim
  • 2010: Frankfurt / Eschborn
  • 2011: Kraichgau
  • 2012: Remscheid
  • 2013: Durbach
  • 2015: Ingolstadt
  • 2016: Bamberg
  • 2017: Hamburg
  • 2018: Überlingen
  • 2019: Einbeck
  • 2020: Prien / Chiemsee
  • 2021:
  • 2022: Höhr / Grenzhausen
  • 2023: Bad Nauheim
Programmheft Jahrestreffen 2003
 

 

^ zum Seitenanfang