Jahrestreffen 2023 -- Jubiläum -- 20 Jahre Ferrari Model Club e.V.

Liebe Mitglieder,

aktuell befindet sich Heft 1/2023 unseres „Competizione“, welches gleichzeitig insgesamt die 500ste Ausgabe der Clubmagazine seit Gründung des FMC im Jahr 1974 ist, kurz vor dem Druck.
Mit dieser Ausgabe gehen die Anmeldeunterlagen für das Jubiläumsjahrestreffen des Ferrari Model Club e.V. auf den Weg zu Euch. Wir feiern in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen des eingetragenen Vereins und erhoffen uns rege Teilnahme.
Anschließend gehen wir mit Riesenschritten auf das 50-jährige Jubiläum des Ferrari Model Club als Grundidee zu, welches wir in 2024 gebührend angehen möchten.
1974 gründeten einige engagierte Ferrarista in Großbritannien den FMC. Schon kurz darauf „schwappte“ diese Idee auch nach Deutschland über. Die FMC-Sektion in Deutschland hatte als einzige sogar den Ursprung in England überlebt.
Nach 33 Jahren wurden dann die Aktivitäten der deutschen Sektion, die zumindest zuletzt als Verlag geführt war, mit Ausnahme einer Internetseite mit historischen Informationen und einer jeweiligen Liste aktueller Veranstaltungen, eingestellt.
In diese sich 2002 auftuende Lücke ist Anfang 2003 der Ferrari Model Club e.V. gesprungen, um den Interessenaustausch rund um Modellbau, Modellsammeln und andere Ferrrariaktivitäten abseits des Fahrens aufrechtzuhalten.
Leider ist auch die Zukunft des Ferrari Model Club e.V. nicht auf Rosen gebettet!
Mobilität genießt bei der jungen Generation nicht mehr den Stellenwert, den sie noch bei den heute 40-jährigen in deren Jugend und „Sturm- und Drangzeit“ hatte. Ebenso aufwändige Hobbies in Bezug auf Zeit, Geduld, filigrane Detailarbeit und sicherlich auch Geld.
Auch verliert die originalgetreue Präzision von Modellen immer mehr an Bedeutung bei denjenigen Käufern, die sich damit favorisierte Fahrzeuge in Miniaturausgabe ins Wohnzimmer stellen möchten. Hinzu kommt, dass mittlerweile nicht nur die Hersteller sogenannter Handarbeitsmodelle, sondern auch die Großserienhersteller in einer Qualität produzieren, die sich deutlich von den einfachen Modellen oder Spielzeugen der Vergangenheit abhebt.
Aus solcherlei Gründen fehlt mittlerweile der Zustrom neuer und jüngerer Mitglieder, während die älteren Mitglieder naturgemäß nach und nach wegbrechen.
Aber schauen wir nach vorne und freuen uns auf möglichst rauschende Jubiläumsfeste.

^ zum Seitenanfang